... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!

WILLKOMMEN

Die Energiegenossenschaft Starkenburg eG wurde im Dezember 2010 in Heppenheim gegründet. Mit 1.200 Mitgliedern fördern wir als unabhängige und überparteiliche Bürgergenossenschaft den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region Starkenburg.

Ziel unseres Zusammenschlusses ist es, den Klimaschutz in der Region mit eigenen Projekten voranzubringen, deren Finanzierung und Nutzen gleichermaßen in Bürgerhand liegt (Bürgergenossenschaft). Die Energiegenossenschaft Starkenburg verbindet konkrete Klimaschutzmaßnahmen mit einem finanziellen Nutzen für Viele. Dabei stehen vor allem die Menschen im Vordergrund, die an den Projektorten leben oder arbeiten.

Aktuelles

Ein Batteriespeicher für den TV Büttelborn – Energiegenossenschaft Starkenburg erkundet neues Tätigkeitsfeld

Die Speicherung von Solarstrom erfährt zunehmende Bedeutung. Verbrauch und Erzeugung in Einklang zu bringen ist die Herausforderung der nächsten Jahre. Vor diesem Hintergrund haben der TV-Büttelborn und die  Energiegenossenschaft Starkenburg (ES) das Projekt SolarSTARK 19 um einen Stromspeicher erweitert. Damit beginnt unser erster Versuch mit einem PV-Speicherbetrieb. Der TV Büttelborn

Weiterlesen

Delegation aus Zuzenhausen besucht den Windpark Greiner Eck

Am vergangenen Samstag war eine Delegation aus dem Gemeinderat sowie Bürgerinnen und Bürger von Zuzenhausen und umliegender Gemeinden zu Gast im Windpark Greiner Eck. Durch die aktuell laufende Ausweisung von Windvorrangflächen im Rhein-Neckar-Kreis rückt die Windkraft auch im Kraichgau auf die Tagesordnung des Gemeinderats. Daher entstand der Wunsch, sich einmal

Weiterlesen

Neues PV-Dach in Oftersheim – KITA Fohlenweide bekommt günstigen Eigenstrom

Unser neues Solar-Projekt auf einem kommunalen Kindergartendach im badischen Oftersheim war hart erkämpft. Wir konnten uns letztlich in einem komplexen und langwierigen Ausschreibungsverfahrens durchsetzen. Im Focus der Gemeinde standen dabei möglichst geringe Kosten für den Eigenstrombedarf. Nach zwei Ausschreibungsrunden präsentierten wir das beste Angebot. Dabei profitierte die Kommune von unserer

Weiterlesen

Ein Batteriespeicher für den TV Büttelborn – Energiegenossenschaft Starkenburg erkundet neues Tätigkeitsfeld

Die Speicherung von Solarstrom erfährt zunehmende Bedeutung. Verbrauch und Erzeugung in Einklang zu bringen ist die Herausforderung der nächsten Jahre. Vor diesem Hintergrund haben der TV-Büttelborn und die  Energiegenossenschaft Starkenburg (ES) das Projekt SolarSTARK 19 um einen Stromspeicher erweitert. Damit beginnt unser erster Versuch mit einem PV-Speicherbetrieb. Der TV Büttelborn ist ideal, da hier besonders

Weiterlesen

Delegation aus Zuzenhausen besucht den Windpark Greiner Eck

Am vergangenen Samstag war eine Delegation aus dem Gemeinderat sowie Bürgerinnen und Bürger von Zuzenhausen und umliegender Gemeinden zu Gast im Windpark Greiner Eck. Durch die aktuell laufende Ausweisung von Windvorrangflächen im Rhein-Neckar-Kreis rückt die Windkraft auch im Kraichgau auf die Tagesordnung des Gemeinderats. Daher entstand der Wunsch, sich einmal direkt vor Ort über dieses

Weiterlesen

Neues PV-Dach in Oftersheim – KITA Fohlenweide bekommt günstigen Eigenstrom

Unser neues Solar-Projekt auf einem kommunalen Kindergartendach im badischen Oftersheim war hart erkämpft. Wir konnten uns letztlich in einem komplexen und langwierigen Ausschreibungsverfahrens durchsetzen. Im Focus der Gemeinde standen dabei möglichst geringe Kosten für den Eigenstrombedarf. Nach zwei Ausschreibungsrunden präsentierten wir das beste Angebot. Dabei profitierte die Kommune von unserer langjährigen PV-Erfahrung, denn wir konnten

Weiterlesen