... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
... damit Klimaschutz zum Volkssport wird!
Previous slide
Next slide

WILLKOMMEN

Die Energiegenossenschaft Starkenburg eG wurde im Dezember 2010 in Heppenheim gegründet. Mit über 1.100 Mitgliedern fördern wir als unabhängige und überparteiliche Bürgergenossenschaft den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region Starkenburg.

Ziel unseres Zusammenschlusses ist es, den Klimaschutz in der Region mit eigenen Projekten voranzubringen, deren Finanzierung und Nutzen gleichermaßen in Bürgerhand liegt (Bürgergenossenschaft). Die Energiegenossenschaft Starkenburg verbindet konkrete Klimaschutzmaßnahmen mit einem finanziellen Nutzen für Viele. Dabei stehen vor allem die Menschen im Vordergrund, die an den Projektorten leben oder arbeiten.

Aktuelles

Neue PV-Projekte in Bürstadt – SolarSTARK 36 und 37 sind im Bau

Auf den Dächern eines Gebäudekomplexes für Betreutes Wohnen in Bürstadt entstehen in den nächsten Tagen zwei PV-Anlagen mit insgesamt ca. 220 kWp Anschlussleistung. Wir erwarten hier einen durchschnittlichen Jahresertrag von rund 200.000 kWh Sonnenstrom. Der Beitrag zum Klimaschutz beläuft sich auf jährlich ca. 100 t CO2-Einsparung. Die Investition wird – wie bei allen bisherigen PV-Anlagen

Weiterlesen

ES baut Dach PV-Anlagen künftig mit eigener Firma – die „ProjektSTARK GmbH“ ist neues Tochterunternehmen

Keine Module, keine Wechselrichter, keine PV-Firmen – diese Klagelieder hören wir schon seit vielen Monaten, wenn wieder neue Dach-PV-Projekte geplant waren. Damit werden wir uns nicht mehr länger abfinden und nehmen das Thema Dach-Photovoltaik jetzt selbst in die Hand. Über das notwendige Knowhow verfügen wir, neue logistische und personelle Ressourcen wurden geschaffen. Die neue ProjektSTARK

Weiterlesen

Starkenburger EG – Heidelberger EG – EG Kraichgau und Stadtwerke Heidelberg reichen Konzept für Bürgerwindpark Lammerskopf bei ForstBW ein

Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine der größten Flächen in der Region, die für Windkraft gut geeignet ist. Auf diesem Areal könnte nun ein Bürgerwindpark entstehen, wenn die Eigentümerin – ForstBW – dem Antrag der Bietergemeinschaft zustimmt. Vier regionale Partner haben sich dazu in einem ganz besonderen Bündnis zusammengeschlossen: Die Energiegenossenschaft Starkenburg,

Weiterlesen

Neue PV-Projekte in Bürstadt – SolarSTARK 36 und 37 sind im Bau

Auf den Dächern eines Gebäudekomplexes für Betreutes Wohnen in Bürstadt entstehen in den nächsten Tagen zwei PV-Anlagen mit insgesamt ca. 220 kWp Anschlussleistung. Wir erwarten hier einen durchschnittlichen Jahresertrag von rund 200.000 kWh Sonnenstrom. Der Beitrag zum Klimaschutz beläuft sich auf jährlich ca. 100 t CO2-Einsparung. Die Investition wird – wie bei allen bisherigen PV-Anlagen

Weiterlesen

ES baut Dach PV-Anlagen künftig mit eigener Firma – die „ProjektSTARK GmbH“ ist neues Tochterunternehmen

Keine Module, keine Wechselrichter, keine PV-Firmen – diese Klagelieder hören wir schon seit vielen Monaten, wenn wieder neue Dach-PV-Projekte geplant waren. Damit werden wir uns nicht mehr länger abfinden und nehmen das Thema Dach-Photovoltaik jetzt selbst in die Hand. Über das notwendige Knowhow verfügen wir, neue logistische und personelle Ressourcen wurden geschaffen. Die neue ProjektSTARK

Weiterlesen

Starkenburger EG – Heidelberger EG – EG Kraichgau und Stadtwerke Heidelberg reichen Konzept für Bürgerwindpark Lammerskopf bei ForstBW ein

Zwischen Schönau und dem Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen liegt eine der größten Flächen in der Region, die für Windkraft gut geeignet ist. Auf diesem Areal könnte nun ein Bürgerwindpark entstehen, wenn die Eigentümerin – ForstBW – dem Antrag der Bietergemeinschaft zustimmt. Vier regionale Partner haben sich dazu in einem ganz besonderen Bündnis zusammengeschlossen: Die Energiegenossenschaft Starkenburg,

Weiterlesen