15 Jahre Energiegenossenschaft Starkenburg – gelungene Jubiläumsfeier am Ufer des Erlachsees

Mit Sonnenschein, Seeblick und vielen gut gelaunten Gästen feierte die Energiegenossenschaft Starkenburg am vergangenen Wochenende ihr 15-jähriges Bestehen. Rund 250 Mitglieder, Mitstreiter, Freundinnen und Freunde kamen ins Naturschutzzentrum Bergstraße in Bensheim, direkt am Ufer des idyllischen Erlachsees, um gemeinsam auf die erfolgreiche Geschichte anzustoßen.

Vorstandsmitglied Micha Jost eröffnete die Jubiläumsveranstaltung mit einem kleinen Rückblick auf die turbulenten Vorgange rund um die Gründung im Dezember 2010. Unter dem Titel: „Schuld war die Gute Ute“, wurde die Bedeutung des damaligen ersten Windkraftprojektes und deren Initiatoren herausgestellt. Mittelpunkt der Ausführungen waren dann auch vor allem die Menschen hinter der Genossenschaft – jene Mitglieder, die mit ihrem Engagement, ihren Ideen und vor allem mit Umsetzungsgeschick, die genossenschaftliche Energiewende in der Region vorangetrieben haben. Passend dazu präsentierte eine reichbebilderte Ausstellung mit rund 40 Plakatwänden eindrucksvoll die Meilensteine der Starkenburger in den vergangenen 15 Jahren.

Auch für Unterhaltung und Genuss war bestens gesorgt. Ein Kinderprogramm mit Schminken, Basteln, Schafe kraulen und einer spannenden Ufer-Expedition brachte die Jüngsten in Bewegung. Das „Frosch-Kino“ bot spannende Einblicke in Welt der Amphibien. Ein fachlich forderndes Quiz lud zum Mitdenken ein. Dem Gewinner winkt nun ein exklusiver Besuch des ersten Starkenburger Windrads „Guten Ute“, mit Ausblick von der Gondel. Fürs leibliche Wohl sorgten die Pfadfinderinnen aus Lorsch mit Kaffee und Kuchen, während ein Foodtruck die Gäste mit Herzhaftem versorgte. 

Etliche befreundete Organisationen aus dem Umfeld des regionalen Klimaschutzes präsentierten sich auf dem weitläufigen Gelände. Vertreten waren das Klimabündnis Bergstraße, BUND Kreis Bergstraße, Solarberater Bergstraße, Energiewende Bergstraße und die Klima-Initiative Ober-Ramstadt e.V.. Der Förderkreis der „Großen Pflanzenfresser Bergstraße e.V.“ informierte über die in der unmittelbaren Nachbarschaft grasenden Wasserbüffel.

Das Fest bot auch den idealen Rahmen um ein spezielles Jubiläumsprojekt zu präsentieren. Hier wurde eine PV-Freiflächenanlage vorgestellt, an der sich die Mitglieder nun finanziell beteiligen können. Die Resonanz an dem neuen Millionenprojekt war überaus groß – zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten schon vor Ort die ersten Reservierungsformulare aus.

Die Mischung aus perfektem Spätsommerwetter, idyllischem Ambiente, entspannter Atmosphäre und vielen anregenden Gesprächen, machten das Jubiläum zu einem rundum gelungenen „Feiertag“, an den man sich noch lange gerne erinnern wird.

Eindrücke des Tages finden Sie in unserer Bildergalerie: