Wein trifft Watt- neues PV-Projekt mit der Winzergenossenschaft Heppenheim

Unser neues PV-Projekt wird ein echtes Heimspiel und zugleich eine Art genossenschaftliches Familientreffen. Die Winzergenossenschaft Heppenheim eG hat sich mit der Energiegenossenschaft Starkenburg zusammengetan, um ein größeres Photovoltaikprojekt auf den Dächern ihrer Produktionsgebäude zu verwirklichen. 1.500 m² Fäche konnten mit Modulen belegt werden.

Die neue Anlage ist auf eine Anschlussleistung von über 300 kWp ausgelegt. Die erzeugte Energie wird hauptsächlich für den Eigenverbrauch der vielfältigen Produktionsprozesse genutzt. Die vorliegenden Lastgangmessungen zeigen, dass bis zu 80% der erzeugten Solarenergie unmittelbar vor Ort verbraucht werden. Nur der überschüssige Strom gelangt ins Netz. Damit kann die Winzer eG künftig in erheblichem Umfang Energiekosten sparen und leistet gleichzeitig einen deutlichen Beitrag zum Klimaschutz.

Unser Projekt war wieder einmal deutlich überzeichnet. Vom Beteiligungsinteresse der Bürgerinnen und Bürger her hätten wir eine doppelt so große Anlage errichten können. Wie üblich, hatte das direkte Projektumfeld Vorfahrt. So kamen zunächst die Mitglieder der Winzer eG zum Zuge, die sich auch gleich den Löwenanteil an dem Projekt sicherten.

Aktuell ist die Unterkonstruktion bereits fertiggestellt. In der kommenden Woche werden die PV-Module montiert.